Webhosting:SSL-Verschlüsselung für E-Mail-Versand und -Empfang aktivieren: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (Obsoleter Screenshot für Outlook entfernt (falsche Ports)) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
== Microsoft Outlook == | == Microsoft Outlook == | ||
+ | [[Datei:Outlook.jpg|300px|thumb|right||Einrichtung des manitu-Mail-Kontos in Microsoft Outlook]] | ||
* Öffnen Sie die Kontoeinstellungen unter <code>Datei -> Informationen -> Kontoeinstellungen</code> und klicken Sie bitte in diesem Fenster auf das entsprechende Konto und danach auf den Menüpunkt <code>ändern</code>. | * Öffnen Sie die Kontoeinstellungen unter <code>Datei -> Informationen -> Kontoeinstellungen</code> und klicken Sie bitte in diesem Fenster auf das entsprechende Konto und danach auf den Menüpunkt <code>ändern</code>. |
Version vom 7. Mai 2020, 08:31 Uhr
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie die Konfiguration Ihres E-Mail-Programms verschlüsselten Versand und Empfang umstellen.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Für den verschlüsselten Versand und Empfang, müssen Sie in Ihrem E-Mail-Programm wenige Einstellungen vornehmen, u.a. den Posteingangs- und Postausgangs-Server umstellen und SSL/TLS aktivieren. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eckdaten.
Servername | mail.manitu.de |
SMTP (SSL) Port | 465 |
IMAP (SSL) Port | 993 |
POP3 (SSL) Port | 995 |
Verschlüsselung | SSL/TLS |
Benutzername | ihrBenutzer@ihreDomain.de |
Bitte beachten Sie, dass wir immer die Verwendung von IMAP zum E-Mail-Abruf empfehlen. Zu Problemen, die bei dem Abruf über das POP3-Protokoll erfolgen, können wir keinen Support anbieten.
Anleitung
Thunderbird
- Klicken Sie bitte zunächst in der Menüleiste auf die drei waagerechten Balken und in diesem Untermenü auf
Einstellungen -> Konten-Einstellungen
.
- In diesem Fenster klicken Sie bitte links in der Auswahlliste auf
Server-Einstellungen
unter dem gewünschten Konto.
- Hier müssen Sie nun den Inhalt im Textfeld Server durch
mail.manitu.de
ersetzen sowie Ihren Benutzernamen mit@IhreDomain.de
ergänzen. Wählen Sie als Verbindungssicherheit bitte SSL/TLS aus.
- Klicken Sie bitte als nächstes in der linken Auswahlliste auf
Postausgangs-Server(SMTP)
und wählen Sie den anzupassenden Server aus. Klicken Sie danach bitte aufBearbeiten...
.
- Ändern Sie in diesem Fenster nun bitte, wie bereits oben beschrieben, den Server-Namen und sowie Ihren Benutzernamen. Wählen Sie auch hier als Verbindungssicherheit SSL/TLS aus.
- Die Umstellung ist nun abgeschlossen und der E-Mail-Versand und -Empfang findet nun über den neuen Server statt.
Microsoft Outlook
- Öffnen Sie die Kontoeinstellungen unter
Datei -> Informationen -> Kontoeinstellungen
und klicken Sie bitte in diesem Fenster auf das entsprechende Konto und danach auf den Menüpunktändern
.
- Ändern Sie in diesem Fenster nun bitte den Posteingangs- und Postausgangsserver auf
mail.manitu.de
ab. Ergänzen Sie Ihren Benutzernamen um@IhreDomain.de
.
- Klicken Sie nun auf den Menüpunkt
Weitere Einstellungen
und wählen Sie den ReiterPostausgangsserver
aus. Setzen Sie in diesem Menü den Haken bei der OptionDer Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung
sowie bei der OptionGleiche Einstellungen wie für Posteingsserver verwenden
.
- Klicken Sie als nächstes bitte auf den Reiter erweitert und wählen Sie in den zwei Dropdown-Listen
Verwenden Sie den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp
den WertAutomatisch
aus. Bestätigen Sie alle Menüs mitOK
undWeiter
.
- Die Umstellung ist nun abgeschlossen und der E-Mail-Versand und -Empfang findet nun über den neuen Server statt.
Apple Mail
- Klicken Sie in der Menüleiste auf den Menüpunkt
Mail -> Accounts
wählen Sie in dieser Liste Ihren entsprechenden E-Mail-Account aus.
- Klicken Sie dann auf die Schaltfäche
Weitere Optionen...
und Tragen Sie im TextfeldHostname:
bittemail.manitu.de
ein. Bestätigen Sie diese Eingaben mit einem Klick aufOK
.
- Klicken Sie nun in der Menüleiste auf den Menüpunkt
Einstellungen ...
und wählen Sie in dieser Liste bitte ebenfalls Ihren E-Mail-Account aus.
- Ergänzen Sie in diesem Menü Ihren Benutzernamen um
@ihreDomain.de
. Klicken Sie danach botte auf den ReiterErweitert
. Hier tragen Sie bitte in dem TextfeldPort
, je nach Protokoll den Wert993
für IMAP oder995
für POP3 ein. Aktivieren Sie außerdem bitte die CheckboxSSL verwenden
.
- Wählen Sie danach in dem Drop-Down-Menü
SMTP-Serverliste:
den EintragSMTP-Server SMTP-Serverliste bearbeiten
aus. Ändern Sie auch in diesem Menü den Servernamen aufmail.manitu.de
und klicken Sie danach bitte auf den ReiterErweitert
.
- Ergänzen Sie auch hier Ihren Benutzername um
@ihreDomain.de
, aktivieren Sie die CheckboxSSL verwenden
und tragen Sie bitte im TextfeldPort
den Wert465
ein. Bestätigen Sie danach mitOK
.
- Die Umstellung ist nun abgeschlossen und der E-Mail-Versand und -Empfang findet nun über den neuen Server statt.
iPhone
- Öffnen Sie auf Ihrem iPhone die Applikation
Einstellungen
und tippen Sie dort auf die MenüoptionMail, Kontakte, Kalender
.
- In dieser Liste müssen Sie nun den entsprechenden Account durch antippen auswählen. Auf der nächsten Seite tippen Sie erneut auf den Account.
- Ändern Sie in diesem Menü den Hostnamen auf
mail.manitu.de
und ergänzen Sie Ihren Benutzernamen mit@IhreDomain.de
.
- Tippen Sie danach auf Erweitert und aktivieren Sie den Schieberegler
SSL verwenden
. Der Server-Port sollte hier je nach Protokoll auf993
fürIMAP
oder995
fürPOP3
eingestellt sein. Gehen Sie danach ein Menü zurück.
- Klicken Sie nun auf
SMTP
und danach auf den entsprechenden E-Mail-Server. Ergänzen Sie hier den Benutzernamen und den Hostnamen wie oben angegeben. Aktivieren Sie hier auch den SchiebereglerSSL verwenden
Der Server-Port sollte auf465
eingestellt sein.
- Die Umstellung ist nun abgeschlossen und der E-Mail-Versand und -Empfang findet nun über den neuen Server statt.
Android
- Öffnen Sie die Gmail-App und tippen Sie auf die drei Balken oben Links. Scrollen Sie danach in diesem Menü nach unten und wählen Sie den Punkt
Einstellungen
aus. Wählen Sie in diesem Menü das entsprechende Konto aus.
- Tippen Sie die Option
Einstellungen des Eingangsservers
an. Ergänzen Sie im FeldNutzername
Ihren Benutzername mit@ihreDomain.de
. Geben Sie in dem FeldServer
mail.manitu.de
ein. Der Server-Port sollte hier je nach Protokoll auf993
fürIMAP
oder995
fürPOP3
eingestellt sein. Wählen Sie alsSicherheitstyp
SSL/TLS
aus.
- Tippen Sie nun die Option
Einstellungen des Ausgangsservers
an. Ergänzen Sie ihren Benutzernamen wie oben angegeben, ändern Sie auch hier den Server aufmail.manitu.de
ab. Wählen Sie als SicherheitstypSSL/TLS
und tragen Sie als Port465
ein.
- Die Umstellung ist nun abgeschlossen und der E-Mail-Versand und -Empfang findet nun über den neuen Server statt.
E-Mail-Versand über Speedport-Router der Deutschen Telekom
Bei einigen Modellen der Router der Deutschen Telekom müssen unsere E-Mail-Server erst in eine Liste der sicheren E-Mail-Server aufgenommen werden. Die Liste liefert keine Rückschlüsse auf die wirkliche Sicherheit der E-Mail-Server. Es ist viel mehr eine Liste der E-Mail-Server, welche E-Mails versenden dürfen.
- Melden Sie sich im Konfigurationsmenü des Routers an, in den meisten Fällen erreichen Sie dieses über die URL
http://192.168.2.1
- Klicken Sie danach auf den Menüpunkt
Internet
und wählen Sie in der linken ListeListe der sicheren E-Mail-Server
aus.
- Fügen Sie
mail.manitu.de
in die Liste der erlauben E-Mail-Server ein und übernehmen Sie die Änderung.
Danach sollte der E-Mail-Versand ohne Probleme funktionieren.